Die Sonne in der Bretagne: Seien Sie wachsam!
Auch bei bretonischem Wetter sollten wir uns vor UV-Strahlen schützen.
Die Bretagne ist die Region in Frankreich, in der jedes Jahr die meisten Hautkrebsfälle auftreten. Da die Bretonen nicht in einer warmen Region leben, schützen sie sich weniger vor UV-Strahlen (ultraviolette Strahlen), die jedoch genauso vorhanden sind wie anderswo!
Auch bei bretonischem Wetter sollten wir uns schützen!
Vergessen Sie die Kinder nicht
Von klein auf ist der Schutz vor der Sonne von größter Bedeutung, um die Gesundheit von Kindern zu schützen.
Die Haut von Kindern ist dünner und daher empfindlicher als die von Erwachsenen. UV-Strahlen sind daher für sie schädlicher. Es ist von größter Wichtigkeit, ihre Sonnenexposition zu begrenzen. Sonnenbrände in der Kindheit können, auch wenn sie im Moment nicht schwerwiegend erscheinen, im Erwachsenenalter zu Hautkrebs führen.
Einige Erinnerungen für Jung und Alt
Setzen Sie einen Hut oder eine Mütze auf: wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind oder eine Aktivität im Freien ausüben (Gartenarbeit, Sport, Spaziergang…). Von Anfang Mai bis Ende August ist die UV-Strahlung sehr stark. Und das gilt auch, wenn das Wetter verschleiert oder bewölkt ist!
Informieren Sie sich über den UV-Index des Tages: Schutz ist ab einem UV-Index > 3 erforderlich. Seien Sie auch dann wachsam, wenn es nicht heiß ist, ein frischer Wind weht oder das Wetter bedeckt ist, denn UV-Strahlen heizen nicht auf! Finden Sie den Index für Ihre Stadt auf alerte-breizh.fr.
Zwischen 12 und 16 Uhr in den Schatten gehen: Wählen Sie für Aktivitäten im Freien schattige Plätze und vermeiden Sie im Frühling und Sommer zwischen 12 und 16 Uhr die Sonne, da die Intensität der Strahlen dann am größten ist.
Setzen Sie eine Sonnenbrille auf: Die Sonne kann auch bestimmte Augenkrankheiten verursachen (Augenentzündung, Keratitis, Katarakt, Netzhautschäden). Tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Filter, sobald Sie das Haus verlassen. Wählen Sie sie sorgfältig aus! Sie sollten umhüllend sein, der Kategorie 2 oder 3 angehören und das CE-Zeichen tragen.
Bedeckende Kleidung tragen: Wenn Sie lange in der Sonne bleiben müssen, sollten Sie sich bedecken. Kleidung bietet einen besseren Schutz als Sonnencreme, die auf die unbedeckten Stellen aufgetragen werden sollte.
Sonnencreme auftragen: Ein Sonnenbrand kann zu Hautverbrennungen führen. Um sich und Ihre Kinder vor ultravioletten Strahlen zu schützen, sollten Sie UVA- und UVB-sichere Sonnencremes mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 verwenden, auch wenn es bewölkt ist, und die Creme alle zwei Stunden erneut auftragen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.alerte-breizh.fr
Eine Kampagne der CPAM, der Regionaldirektion des medizinischen Dienstes und der MSA der Bretagne.