Vieux Port Foret Fouesnant Herbst PorielVieux Port Foret Fouesnant Herbst Poriel
©Vieux Port Foret Fouesnant Herbst Poriel|Thibault Poriel

Marken und Labels

Zahlreiche Klassifizierungen und Labels qualifizieren das touristische Angebot. Neben Kriterien wie Gastfreundschaft und Komfort berücksichtigen sie auch Umweltkriterien.

Qualifikation der Unterkunft

Einstufung

Die Klassifizierung gilt für Campingplätze, Hotels und Ferienvermietungen. Sie wird von einer anerkannten Organisation vergeben, die je nach Komfort- und Leistungsniveau der Unterkunft 1 bis 5 Sterne für eine Dauer von 5 Jahren verleiht.

#Klassifizierung

#Liste der zugelassenen Organisationen

Das Label Gîtes de France

Das Label Gîtes de France gilt für Ferienunterkünfte und Gästezimmer. Es garantiert genaue Qualitätsstandards und die Einhaltung einer Charta. Alle Unterkünfte werden nach ihrer Umgebung, ihrem Komfortgrad und ihren Dienstleistungen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Gîtes de France verleiht den Unterkünften 1 bis 5 Ähren für eine Dauer von 3 Jahren.

#Gîtes de France

Das Clévacances-Label

Das Clévacances-Label gilt für Ferienunterkünfte und Gästezimmer. Jede der Ferienwohnungen und Gästezimmer wird einem Labelisierungsbesuch unterzogen, um ihre Übereinstimmung mit der anspruchsvollen Clévacances-Qualitätscharta zu überprüfen. Die Charta umfasst mehr als 200 Kriterien: Komfort und Ausstattung, Lage und Umgebung, Empfang und Betreuung… Clévacances stellt der Unterkunft 1 bis 5 Schlüssel aus. Anschließend findet alle 4 Jahre ein Kontrollbesuch statt.

#Clévacances

Die Umweltzeichen

Umweltzeichen zeichnen umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus. Sie werten Fachleute auf, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen, und regen Kunden und/oder Besucher zu „umweltbewusstem“ Verhalten an.

Das Europäische Umweltzeichen

Das Europäische Umweltzeichen zielt auf die Förderung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen ab. Es wird von AFNOR Certification vergeben und gilt für alle Arten von Unterkünften. Die mit dem Label ausgezeichneten Einrichtungen müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen, um Wasser und Strom zu sparen, Abfälle zu trennen, weniger Chemikalien zu verwenden, Bio-Produkte und lokale Produkte anzubieten usw.

Das CRT Bretagne unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, das EU-Umweltzeichen zu erhalten.

#Das Europäische Umweltzeichen

Marke NF Environnement – Sehenswürdigkeiten

Die Marke NF Environnement zertifiziert Strukturen, die dazu tendieren, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Sie wird von AFNOR Certification vergeben und gilt für Besuchsstätten (Museen, Interpretations- und Ausstellungszentren, Parks und Gärten…) sowie für Freizeitparks. Ziel ist es, den Wasser- und Energieverbrauch zu kontrollieren, die Abfallproduktion zu reduzieren und Produkte mit dem Umweltzeichen zu verwenden. Die allgemeine Verwaltung des Standorts erfolgt sowohl durch die Schulung des Personals im Umweltmanagement als auch durch die Sensibilisierung der Besucher.

#NF Umwelt

Green Globe-Label

Das Green-Globe-Label ist eine internationale Zertifizierung. Es richtet sich an alle Tourismusunternehmen: Unterkünfte, Restaurants, Freizeitparks, Besichtigungsstätten usw. Dieses Label greift die 3 Säulen der nachhaltigen Entwicklung auf: Wirtschaft, Umwelt, Soziales, immer mit dem Ziel des Fortschritts und stützt sich auf mehr als 40 obligatorische Kriterien und eine Reihe von Konformitätsindikatoren. Die mit dem Siegel ausgezeichneten Strukturen werden jedes Jahr geprüft.

#Green Globe

Das Label La Clef Verte (Der Grüne Schlüssel)

Das Label La Clef Verte gilt für touristische Unterkünfte, die sich für einen umweltfreundlichen Betrieb einsetzen. Dieses Siegel legt besonderen Wert auf die Sensibilisierung der Gäste und des Personals für umweltbewusstes Verhalten sowie auf eine gute Wasser-, Energie- und Abfallwirtschaft innerhalb der Einrichtung. Das Kriterienraster variiert je nach Art der Unterkunft. Das Label wird für 1 Jahr verliehen.

#Der Grüne Schlüssel

Label Camping Qualité

Das Label Camping Qualité ist eine nationale Zertifizierung für Campingplätze. Dieses Label stützt sich auf Qualitätskriterien wie den Empfang, die Sauberkeit der Stellplätze und die Infrastruktur. Die mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Campingplätze verpflichten sich außerdem, die Umwelt zu schützen und ihre Campingplätze nachhaltig zu führen (Ressourcenmanagement, Nutzung erneuerbarer Energien, Ökogesten…). Es wird für fünf Jahre verliehen.

#Camping Qualität

Andere Schritte

Die Charta des Reisenden

Werden Sie Botschafter des nachhaltigen und verantwortungsbewussten Tourismus in der Bretagne, indem Sie die Charte du Voyageur unterzeichnen.

#Charte du Voyageur

Ecogestes-Kit CRT Bretagne

Das CRT Bretagne stellt in Zusammenarbeit mit der ADEME* ein Kit mit 13 Tools (Poster, Sticker…) zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Kunden für gute Praktiken im Bereich der nachhaltigen Entwicklung sensibilisieren können:

Wie verbraucht man weniger Energie?
Wie kann man Wasser sparen?
Wie kann man seine Abfallproduktion reduzieren?
Wie kann man die sanfte Mobilität fördern?
Dieses Kit ermöglicht es Ihnen auch, Ihr Engagement für den Erhalt der Umwelt aufzuwerten. Es richtet sich an zahlreiche Fachleute: Unterkunftsanbieter (Camping, Hotel, Gästezimmer, Ferienwohnungen…), Freizeiteinrichtungen, Besichtigungsstätten, Restaurants, Institutionen…..

*ADEME: Agence de la Transition Ecologique (Agentur für den ökologischen Übergang).

#Kit écogestes CRT Bretagne.

Fonds zur Wiederbelebung des nachhaltigen Tourismus

Das CRT Bretagne unterstützt touristische Unterkunftsbetriebe und Restaurants bei ihrem ökologischen Übergang und insbesondere beim Zugang zu Finanzierungen über den nationalen Konjunkturfonds.

#Wiederbelebungsfonds für nachhaltigen Tourismus