Ein Team, das Ihnen zuhört
Seit mehr als siebzig Jahren freut sich das Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant, Sie zu empfangen und zu beraten!
Ein wenig Geschichte
- 1949: Gründung des Fremdenverkehrsamts, Vereinsstatus.
- April 2000: Änderung des Status in EPIC (Établissement Public à Caractère Industriel et Commercial).
- September 2012: La Forêt-Fouesnant erhält als zweite Gemeinde des Finistère das Label „Station classée de Tourisme“.
- November 2015: Erhalt des Markenzeichens „Bretagne“.
- Juni 2016: Erhalt der Marke „Qualité Tourisme“.
- Juni 2019: Erneuerung der Marke Qualité Tourisme.
- Februar 2021: Umzug an den Place de la Baie Nr. 1
- März 2021: Einstufung in die Kategorie I
- Dezember 2023: Erneuerung des Labels „Station classée de Tourisme“.
April 2024: Zweite Erneuerung der Marke Qualité Tourisme.
Das Team
Das Personal (4 Festangestellte) empfängt das ganze Jahr über Gäste:
Emmanuelle Donio, Enora Le Guillou und Julie Barre, Aufenthaltsberaterinnen,
Françoise Chapalain, Direktorin, und Hélène Le Guern, Präsidentin.
Der Lenkungsausschuss
Er setzt sich aus gewählten Vertretern und sozio-professionellen Vertretern der Gemeinde zusammen :
Vorsitzende: Hélène Le Guern (gewählt).
Gewählte: Daniel Goyat, Marie-Françoise Cosqueric, Alain Girault, Alain Jezequel, Vincent Duplat, Francine Stéphan, Claude Bouchet, François Le Fort, Christophe Le Ray.
Sozioprofessionelle: Mickaël Bouillet, Valérie Boustouler, Yann Duchesnay, Thomas Le Corre-Barido, Cyrille Le Coz, Lydie Ory, Christèle Revois.
Die Einstufung in die Kategorie I
Das Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant, das dem ADN-Netzwerk Fédération nationale des organismes institutionnels de tourisme angehört, hat per Präfekturerlass vom 22. März 2021 die Einstufung in Kategorie I erhalten.
Verpflichtungen des Fremdenverkehrsamts
Die Marke Qualité Tourisme
Das Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant wurde 2016 mit der Marke Qualité Tourisme ausgezeichnet, die 2019 und 2024 erneuert wird. Das Personal bietet einen leistungsstarken Service und Empfang für alle seine Besucher: Bevölkerung, lokale Akteure und Urlauber.
Das Personal bietet allen seinen Besuchern – der Bevölkerung, den lokalen Akteuren und den Urlaubern – durch verschiedene Verpflichtungen einen leistungsstarken Service und Empfang.
Ab dem 1. September 2024 wird das Gütesiegel „Qualité Tourisme“ in die Extinktionsverwaltung überführt, bevor es am 31. Dezember 2026 ausläuft.
Das am 1. Mai geschaffene Label „Destination d’excellence“ soll „Qualité Tourisme“ ersetzen. Es übernimmt die wesentlichen Elemente des Systems „Qualité Tourisme“, insbesondere die Garantie für eine hohe Qualität des Empfangs, und erhöht die Anforderungen an die Umweltverträglichkeit und die Information von Menschen mit Behinderungen über die Zugänglichkeit der angebotenen Leistungen. Es wird von Atout France verwaltet.
Die Marke Bretagne
Das Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant gehört zu den zahlreichen Partnern der Marke Bretagne.
Die Marque Bretagne ist eine Gebietsmarke, die allen zur Verfügung gestellt wird, die sich auf die Region beziehen möchten, um ihre Aktivitäten auf nationaler und/oder internationaler Ebene zu bewerben. Sie trägt das Image der innovativen und kreativen Bretagne. Sie soll die Anziehungskraft der Region erhöhen und das Image der Bretagne in Europa und der Welt aufwerten.
Die Projekte und Bilanzen
TÄTIGKEITSBERICHT 2023
STRATEGISCHE POLITIK