Die Frau im Zentrum der Programmierung
In diesem Jahr stellt das Programm des Nautile die Kreativität von Frauen in den Mittelpunkt. Unter dem Leitmotiv „Warum eine Kultursaison den Künstlerinnen widmen?“ möchte das Kulturzentrum daran erinnern, dass Frauen trotz aller Fortschritte in der Welt der Kultur immer noch unterrepräsentiert sind. In dieser Saison soll ihnen daher unabhängig von ihrer Disziplin – Musik, Theater, Tanz, Prosa, DJing oder Memoiren – der gebührende Platz eingeräumt werden.
Zu den kommenden Höhepunkten gehören :
- Wonderbraz (Konzert) – 20. September 2025: Eine musikalische und choreografische Reise, eine Polyphonie aus Stimmen und Tänzen aus aller Welt, um das Wort und den Körper der Frauen zu feiern.
- Grand Bruit (Hip-Hop-Konzert) – 24. Oktober 2025: Ein von Pumpkin getragenes Kollektiv aus Nantes, das den Rap als Kollektiv neu denkt, kühn, aktivistisch und festlich.
- Immobile et Rebondi (Tanz & Zirkus) – 15. Dezember: Eine Aufführung für junges Publikum, die Erfindungsreichtum, visuelle Poesie und Humor vereint.
- Burlesk – Les demoiselles du K Barré – 20. Dezember: Verrücktes, prickelndes und engagiertes Kabarett, das die Codes des Genres mit Humor und Kühnheit hinterfragt.
- Sois parfaite et t’es toi (Theater) – 31. Januar: Eine Komödie, die mit dem Kontrast zwischen den Frauen von gestern und heute spielt und dabei Lachen mit dem Nachdenken über gesellschaftliche Erwartungen verbindet.
- Außerdem: Caroline Paget & Pêr Vari Kervarec, The Magic Beam Sisters & Robert, Eben… Alle sind eingeladen, vom Platz, der Identität, der Erinnerung oder der Ausdruckskraft der Frauen zu berichten. La Forêt-Fouesnant
Diese Saison beschränkt sich nicht auf Aufführungen: Die Mediathek beteiligt sich voll und ganz mit Begegnungen, Konferenzen, Filmvorführungen, Workshops und einem großen Fest der Mediathek, das die Gelegenheit bieten wird, alle Zielgruppen rund um das Lesen und den kulturellen Austausch zusammenzubringen.
