Penfoulic Anse La Foret Fouesnant Herbst PorielPenfoulic Anse La Foret Fouesnant Herbst Poriel
©Penfoulic Anse La Foret Fouesnant Herbst Poriel|Thibault Poriel

Die Bucht von Penfoulic

Penfoulic Eine Oase der Ruhe

Im Schutz zwischen dem Alten Hafen von La Forêt-Fouesnant und Cap Coz in Fouesnant zeichnet sich die Bucht von Penfoulic ab.

Die Tierwelt

Dank des reichhaltigen Nahrungsangebots und des milden bretonischen Klimas suchen Vögel, insbesondere Zugvögel, hier Schutz.

Aber nicht nur auf der Wasseroberfläche spielt sich das Geschehen ab. Im Wasser dieses Meeresarms sind nicht weniger als 15 Hektar Muschelpark angelegt. Herzmuscheln, Miesmuscheln, Venusmuscheln, Austern und andere Weichtiere wachsen hier friedlich im Rhythmus der Gezeiten heran.

Der GR 34 oder Zöllnerpfad

Vom Vieux Port aus wandert der Wanderer auf dem GR34 zu Fuß an der Bucht entlang und erreicht in 30 Minuten die Landspitze Cap-Coz in Fouesnant.

Muschelparks

15 Hektar großer Park

Im Herzen der Bucht von Penfoulic erstrecken sich 15 Hektar Muschelparks auf dem Grund der Bucht. Herzmuscheln, Venusmuscheln und Austern wachsen hier im Rhythmus der Gezeiten in einem Wasser, das von Natur aus reich an Phytoplankton, den für ihre Entwicklung wichtigen Mikropflanzen, ist.

Die Muschelzüchter

Die Muschelproduktion ist eine landwirtschaftliche Tätigkeit, die Geduld, Know-how und Respekt vor der Natur erfordert. Die Erzeuger überwachen das Wachstum der Muscheln sorgfältig, pflegen die Parks und achten auf ihre Umgebung, um Qualitätsprodukte zu gewährleisten. Jede geerntete Muschel ist das Ergebnis einer sorgfältigen Arbeit, die von den Jahreszeiten und den Gezeiten bestimmt wird, und einer engen Beziehung zum Meer.

Entdecken Sie auf diese Weise die Verbindung von Natur und Handwerk und die wesentliche Rolle der Männer und Frauen, die dieses einzigartige maritime Erbe am Leben erhalten.

Die Viviers Kauf und Verkostung von Meeresfrüchten

Sie sind über den Streik erreichbar. Die Muscheln und Krustentiere, die in den Viviers de Penfoulic verkauft werden, haben einen guten Ruf. Einige Tische bieten die Möglichkeit, die Meeresfrüchte mit den Füßen im Sand zu genießen.

Les Viviers de La Forêt

Die Tierwelt von Penfoulic

Dank des reichhaltigen Nahrungsangebots und des milden
des bretonischen Klimas kommen Vögel hierher, um Schutz zu suchen.

Die Anse de Penfoulic ist ein wunderbarer Ort, um zahlreiche Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Ob Sie nun ein erfahrener Ornithologe oder ein einfacher Naturliebhaber sind, dieses Gebiet bietet Ihnen die Möglichkeit, den Vogelreichtum der Bretagne zu entdecken und gleichzeitig die Schönheit der umliegenden Landschaften zu genießen.

Die Seevögel

Unter den emblematischen Arten können Sie die Lachmöwe beobachten, die im Sommer an ihrem weißen Gefieder und dem braunen Kopf zu erkennen ist. Diese Vögel versammeln sich oft an den Stränden und Felsen, um sich auszuruhen oder zu fressen.

An den Ufern kann man den Flussregenpfeifer sehen, der am Sand entlang läuft und nach Insekten und kleinen Krustentieren sucht. Sein lebhafter Charakter und seine Neugierde machen ihn zu einem faszinierenden Beobachtungsobjekt.

Der Sanderling mit seinem hellen Gefieder ist ein weiterer Bewohner, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Er streift auf der Suche nach Nahrung an den Ufern entlang und legt dabei ein dynamisches und energisches Verhalten an den Tag.

Der Reiher mit seiner imposanten Flügelspannweite wird oft beim geduldigen Fischen beobachtet, während die Stockente durch ihre leuchtenden Farben auffällt.

Die Zugvögel

Während der Zugsaison wird die Bucht zu einem wichtigen Zwischenstopp für Arten wie die Ringelgans, die von Oktober bis März die vorhandenen Nahrungsressourcen nutzt, bevor sie ihre lange Reise in den hohen Norden fortsetzt.

Organisieren Sie Ihren Aufenthalt Nach Lust und Laune