Anse de La Forêt
Die Anse de La Forêt enthüllt den Reichtum des lokalen Kulturerbes und lädt Wanderer dazu ein, ihre zwei Kilometer lange Schleife auf dem GR 34 zu erkunden. Sie können eine einzigartige Flora und Fauna genießen, die typisch für diesen von den Gezeiten beeinflussten Meeresarm ist. An den Ufern stechen architektonische Juwelen wie das Herrenhaus von Mesmeur und die Kapelle von Peniti hervor. Die von Hortensien gesäumten Steinhäuser und die alten Takelagen schaffen ein zauberhaftes bretonisches Bild. In Port-la-Forêt trägt das Klirren der Taue zur Magie bei, wo Segler und Fischer nebeneinander ein fesselndes maritimes Schauspiel bieten.
Anse de Penfoulic
Im Schutz zwischen dem Alten Hafen von La Forêt-Fouesnant und Cap Coz bietet die Anse de Penfoulic eine reichhaltige und beruhigende Umgebung, die ideal für Zugvögel ist, die hier dank des milden bretonischen Klimas und des reichlichen Nahrungsangebots Zuflucht suchen. Unter der Oberfläche beherbergt der 15 Hektar große Muschelpark eine Vielfalt an Weichtieren wie Herzmuscheln, Miesmuscheln, Venusmuscheln und Austern, die sich ruhig im Rhythmus der Gezeiten entwickeln. Besucher können Muscheln und Krustentiere auch in den beiden örtlichen Viviers, Viviers de Penfoulic und Viviers de La Forêt, kaufen.
Anse de Saint Laurent
Die Anse Saint-Laurent ist ein wahres Naturjuwel, das Spaziergänger mit seiner üppigen Flora und reichen Fauna in seinen Bann zieht. Dieser außergewöhnliche Ort bietet eine der schönsten Wanderungen der Region. Wenn der Wanderer im Laufe der Jahreszeiten den von Buchen, Eichen und Kastanienbäumen gesäumten Ufern folgt, kann er im Schutz der ruhigen Buchten Silberreiher, Kormorane, Schwäne und Eisvögel beobachten. Auch Feinschmecker kommen nicht zu kurz, denn in der Region kann man zu Fuß angeln sowie Pilze und Kastanien sammeln. Ein unvergessliches Erlebnis für alle!