Informationsblatt DSGVO

Veröffentlicht am 13 Juni 2025

Allgemeines Informationsblatt

HOME

Das Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant ist in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung um den Schutz personenbezogener Daten bemüht. Es setzt alle technischen, physischen und logischen Mittel ein, um die Grundsätze der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) sowie des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (Loi Informatique et Libertés) einzuhalten.

Die von Ihnen gesammelten persönlichen Informationen ermöglichen es uns, die Anfragen für den Versand von Dokumentationen und Broschüren, die Anmeldung für den Newsletter, die Anfragen für eine Dienstleistung, die Anmeldung für Führungen, Workshops oder Naturausflüge, die Kontaktanfragen an das Fremdenverkehrsamt, den Kauf von Eintrittskarten und Dienstleistungen, Qualitätsumfragen, die Beziehungen zu Partnern (Gastgeber, Händler, Vereine usw.), die Registrierung neuer Artikel in der Boutique des Fremdenverkehrsamts, die Organisation von Veranstaltungen usw. zu verwalten.

Sie werden auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder unserer vertraglichen Beziehung gespeichert und an befugte Personen des Fremdenverkehrsamts weitergeleitet. Sie können auch an zuständige Stellen wie das Finanzamt im Rahmen ihrer Aufgaben und der Verarbeitung weitergeleitet werden.

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt und verarbeitet, wie es für die Erreichung des verfolgten Zwecks erforderlich ist, und werden dann gemäß den französischen Vorschriften vernichtet.

Je nach den verfolgten Zwecken haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie berichtigen zu lassen oder sich ihnen zu widersetzen, ihre Löschung, Übertragbarkeit oder Einschränkung zu verlangen. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfrage an :

Fremdenverkehrsamt, 1 place de la Baie 29940 La Forêt-Fouesnant.

accueil[AROBASE]foret-fouesnant-tourisme.com

Oder an unseren Datenschutzbeauftragten über die E-Mail-Adresse protection.donnees@cdg29.bzh oder an die Adresse: La cellule RGPD, Centre de Gestion de la Fonction Publique Territoriale du Finistère, 7 Boulevard du Finistère, 29000 Quimper.

Wenn Sie, nachdem Sie uns kontaktiert haben, der Meinung sind, dass Ihre Rechte im Bereich Informatik und Freiheiten nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde an die CNIL richten.

KARTENVERKAUF – ANMELDUNG ZU ANIMATIONEN

Die Verwaltung der Anmeldungen zu Animationen durch das Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant stellt eine Verarbeitung personenbezogener Daten dar, die vom Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant verwaltet wird. Die gesammelten persönlichen Informationen über die Personen, die sich für die Veranstaltungen angemeldet haben, ermöglichen es dem Fremdenverkehrsamt, den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten. Sie werden auf der Grundlage der Zustimmung der Personen, die sich anmelden, gesammelt. Das Fremdenverkehrsamt übermittelt die personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen an die Organisatoren oder Subunternehmer der Animationen:

an „Nature en Expériences“ für die Entdeckungstouren „Naturforscher“, „Entdeckung der Seegraswiese“, „Plankton-Workshop“ und „Entdeckung der Algen“.
Viviers de Penfoulic“ für die „Besichtigung von Muscheln und Krustentieren“ in Viviers de Penfoulic.
aux “ Viviers de La Forêt “ für “ Besichtigungen von Muscheln und Krustentieren “ aux Viviers de La Forêt
an den Vorsitzenden des Vereins „Les Amis du Vieux Port“ und die Stadtverwaltung von La Forêt-Fouesnant für die Ausflüge mit alten Takelagen zum Alten Hafen.
Die Zwecke sind :

Die Anzahl der für die Animationen angemeldeten Personen zu erfassen.
Kontaktaufnahme mit den angemeldeten Personen im Falle einer Stornierung, Verspätung oder Verschiebung der Animation.
eine Rechnung erstellen, wenn der Kunde dies wünscht
die mit der Rechnungsstellung verbundenen Zahlungen zu registrieren (die Daten können an das Finanzamt weitergeleitet werden).
eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit durchführen.
Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang gespeichert, in dem sie für die Verwaltung der Anmeldungen zu den Animationen verwendet werden.
Personenbezogene Daten werden maximal 1 Jahr lang aufbewahrt und danach gelöscht.
Jede Person hat das Recht, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie berichtigen zu lassen oder ihre Löschung zu verlangen.
Sie kann auch die Einschränkung ihrer Daten verlangen und/oder sich der Verarbeitung ihrer Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, widersetzen. Um ihre Rechte auszuüben, kann sie ihre Anfrage zusammen mit einem Identitätsnachweis an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse richten: protection.donnees@cdg29.bzh oder Le délégué à la protection des données, Centre de Gestion de la Fonction Publique Territoriale du Finistère, 7 Boulevard du Finistère, 29000 Quimper. Wenn die Person nach der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten der Ansicht ist, dass ihre Rechte im Bereich Informatik und Freiheiten nicht respektiert werden, kann sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen.

Partnerschaften

Die Verwaltung der Partner des Fremdenverkehrsamts von La Forêt-Fouesnant stellt eine Verarbeitung personenbezogener Daten dar, die vom Fremdenverkehrsbüro von La Forêt-Fouesnant verwaltet wird.
Die in Bezug auf seine Partner gesammelten personenbezogenen Daten ermöglichen dem Fremdenverkehrsamt die Verwaltung sämtlicher im Rahmen der Partnerschaft angebotenen Dienstleistungen sowie die Wahrnehmung seiner öffentlichen Aufgaben.

Die Zwecke sind :

allen Personen, die dies beantragen, Informationen über seine Partner zu geben,
die Informationen der Partner auf der Website des Fremdenverkehrsamts (über die Datenbank Tourinsoft, für deren Datenverarbeitung Finistère 360 verantwortlich ist), im Entdeckungsführer und für Übernachtungsunterkünfte in der Außenanzeige des Fremdenverkehrsamts zu verbreiten,
die Rechnungsstellung entsprechend dem gewünschten Partnerschafts-Paket durchführen,
die mit der Rechnungsstellung verbundenen Zahlungen zu registrieren (die Daten werden an das Finanzamt weitergeleitet).
Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang gespeichert, in dem sie für die Verwaltung der Partner verwendet werden.
Personenbezogene Daten werden bis zur Erneuerung der Partnerschaften und zwei Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und verarbeitet.
Jede Person hat das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie berichtigen zu lassen oder ihre Löschung zu verlangen. Sie kann auch die Einschränkung ihrer Daten verlangen und/oder sich der Verarbeitung ihrer Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, widersetzen. Um ihre Rechte auszuüben, kann sie ihre Anfrage zusammen mit einem Identitätsnachweis an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse richten: protection.donnees@cdg29.bzh oder Le délégué à la protection des données, Centre de Gestion de la Fonction Publique Territoriale du Finistère, 7 Boulevard du Finistère, 29000 Quimper. Wenn die Person nach der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten der Meinung ist, dass ihre Rechte im Bereich Informatik und Freiheiten nicht respektiert werden, kann sie eine Beschwerde an die CNIL richten.
TICKETTERING von Anbietern
Die Verwaltung des Verkaufs von Eintrittskarten für Dienstleister durch das Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant stellt eine Verarbeitung personenbezogener Daten dar, die vom Fremdenverkehrsamt von La Forêt-Fouesnant verwaltet wird. Die persönlichen Informationen, die über Personen gesammelt werden, die eine Eintrittskarte kaufen, ermöglichen es den Dienstleistern des Fremdenverkehrsamts, den reibungslosen Ablauf ihrer Leistungen zu gewährleisten. Sie werden auf der Grundlage der Zustimmung der Personen, die die Eintrittskarten kaufen, gesammelt.

Das Fremdenverkehrsamt speichert sie in der Software des Anbieters oder auf einem manuellen Fahrscheinautomaten.

Die Zwecke sind:

Die Anzahl der an den Fahrkartenschaltern eingetragenen Personen zu erfassen.
Kontaktaufnahme mit den angemeldeten Personen im Falle einer Stornierung, Verspätung oder Verschiebung der Leistung.
Personenbezogene Daten werden im Rahmen ihrer Verwendungszwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung der Anmeldungen für Veranstaltungen gespeichert.

Letzte Änderung: 13/06/2025