Die einzige Konservenfabrik in Loctudy wurde 1901 von dem Industriellen Jean-Marie Vallière des Filières gegründet. Ihr goldenes Zeitalter erlebte sie unter der Leitung von Alexis Le Gall, dem Sohn einer Konservenfabrikantenfamilie aus Douarnenez. Er machte die Fabrik in Loctudy von 1919 bis 1954 zu seinem wichtigsten Familienunternehmen.
Das Museum der Konservenfabrik Alexis Le Gall, das sowohl der Geschichte der Arbeiterinnen als auch der Geschichte der großen Familien, die die Konservenfabriken in der Südbretagne besaßen, gewidmet ist, ist zugleich Gesellschaftsmuseum und Gedächtnissammler und versteht sich als potenzieller Identitätsstifter, während es gleichzeitig darauf abzielt, das 2016 unter Denkmalschutz gestellte Erbe zu erhalten.
Die Conserverie Alexis Le Gall ist der letzte Zeuge einer außergewöhnlichen bretonischen Geschichte: das Abenteuer der Fischkonservenindustrie! Diese im 19. Jahrhundert entstandene Industrie ist im Pays Bigouden noch immer sehr lebendig. Dieser Ort wird Ihnen von diesem industriellen und menschlichen Epos erzählen, im Rhythmus der Ankunft des Fisches und der Glocke der Fabrik! Diese neue Kultureinrichtung im Pays Bigouden ist eine von drei ihrer Art in Europa.
Spezielle thematische Animationen, Workshops für Kinder, temporäre Ausstellungen.
Führungen durch das Museum können telefonisch oder per E-Mail gebucht werden.