©Bernard Galéron

Angeln zu Fuß


Mit ihren 5 032 km langen Ufern ist die Bretagne die perfekte Region zum Angeln.


#1 Muscheln Und Krustentiere

Die am Strand von Kerleven vorkommenden Muscheln sind hauptsächlich grabende Muscheln, die in geringer Tiefe im Boden leben.

  • Die Herzmuschel ist die am häufigsten vorkommende Muschel am Strand von Kerleven. Sie besteht aus zwei Klappen. Ihre Schalen sind gewölbt und geriffelt und variieren von beige bis braun.
  • Die Venusmuschel hat 2 gewölbte und geriffelte Schalen, die beige oder grau sind.
  • Das Messer ist leicht an seinen 2 dünnen, länglichen, mehr oder weniger hellbraunen Schalen zu erkennen, die wie mit einem glänzenden Lack überzogen sind.

#2 Der Strand von Kerleven

Der über einen Kilometer lange Strand von Kerleven ist ein beliebter Ort zum Angeln zu Fuß.

Achtung: Die ARS rät vom Angeln am Strand von Kerleven ab.

#3 Die Gezeiten

Die Gezeiten sind ein faszinierendes Naturschauspiel und bestimmen den Rhythmus des Küstenlebens. Zweimal am Tag zieht sich das Meer zurück und kehrt wieder zurück, wobei es abwechselnd Strände, Felsen und endlose Sandflächen freigibt. Ein einzigartiges Phänomen, das man wegen seiner wechselnden Landschaften und der Schätze, die es im Laufe der Stunden enthüllt, bewundern sollte.

#4 Gute Praktiken Vorschriften

Die Touristeninformation stellt ihren Besuchern praktische und pädagogische Hilfsmittel zur Verfügung:

  • Regler, die die Mindestgröße von Muscheln angeben.
  • Das ganze Jahr über werden Naturausflüge zur Entdeckung des Meeresbodens sowie Workshops zur Entdeckung des Planktons organisiert. Die Termine sind im Kalender ersichtlich.
  • Beim Angeln zu Fuß muss die Natur respektiert werden. Um die Ressourcen zu schonen, ist es unerlässlich, die maximal zulässigen Mengen einzuhalten und nur die Muscheln zu sammeln, die Sie auch essen werden.

#5 Temporäre Verbote

Das Wichtigste vor dem Angeln ist, sich über zeitweilige Verbote zu informieren.

Diese Verbote, ob vom Departement oder von der Stadtverwaltung, werden an den Eingängen zum Strand Kerleven und im Rathaus ausgehängt.

Website der Präfektur des Finistère

#6 Ausflüge in die Natur große Gezeiten

Jedes Jahr organisiert das Fremdenverkehrsamt Ausflüge zur Entdeckung des Steilufers, um die Öffentlichkeit über die verschiedenen Tiere und Pflanzen zu informieren, die am Strand leben. Dieses Ökosystem ist empfindlich und es ist daher wichtig, dass Sie die richtigen Gesten anwenden, um es zu schützen.

Tagesausflüge zu den Gezeiten

Die Entdeckung der Meereswelt ist immer ein großer Moment für Groß und Klein.

Ausflüge zur Entdeckung des Watts bei Nacht

Bei Einbruch der Nacht taucht diese ungewöhnliche Tour ihre Teilnehmer in eine besondere Atmosphäre.

Achtung, das Nachtangeln ist verboten. Bei diesem Ausflug geht es nicht darum, Muscheln mit nach Hause zu nehmen, sondern darum, sie kennen zu lernen.

#7 Die Viviers Muscheln und Krustentiere

Kommentierter Rundgang durch Les Viviers
Möchten Sie mehr über die Muschelproduktion und den Verkauf von Krustentieren in Les Viviers erfahren? Melden Sie sich für die vom Fremdenverkehrsamt organisierten Führungen an:

Reservierung an der Rezeption des Fremdenverkehrsamtes oder unter 02 98 51 42 07.

#8 Für diejenigen, die den leichten Weg suchen...

Die Fachleute der Region, ob Muschelzüchter, Fischhändler, Feinkosthändler oder Restaurantbesitzer, bereiten Muscheln, Krustentiere und Meeresfrüchteplatten wie sonst niemand zu. Es wäre falsch, darauf zu verzichten!

  • Aux Viviers de Penfoulic
  • Les Viviers de La Forêt
  • Der Fischladen „Les Poissons de Nicolas“.
  • Der Feinkostladen „La Boucherie de l’Aod“.
  • Die Restaurants