Zu den Favoriten hinzufügen
Entdecken Sie die beiden Häfen von La Forêt-Fouesnant: den Yachthafen Port-la-Forêt und den Alten Hafen.

Rosa Nacht am Hafen
Rosa Nacht am Hafen
Port-La-Foret
Port-la-Forêt ist der Yachthafen von La Forêt-Fouesnant. Es ist einer der wichtigsten Häfen der Bretagne, bekannt als ein hoher Ort Offshore-Rennen.
Das Hotel liegt im Herzen der Bucht von La Forêt, gegenüber demGlénan-Archipel, Port-la-Forêt bietet einen außergewöhnlichen Blick auf eine natürliche und geschützte Stätte.
Port-la-Foret ist der Hafen für alle Segler: Segler, Fischer und professionelle Skipper treffen hier aufeinander. Es hat 1140 Plätze auf dem Wasser, die Boote aller Größen beherbergen, einschließlich der beeindruckenden Rennyachten: die berühmten 60-Fuß-Boote.
Die Bucht von La Forêt ist der ideale Ort, um sich auf Hochseeregatten vorzubereiten. Das ganze Jahr über trainieren dort die größten Segler der Welt, darunter François Gabart, Armel Le Cléac'h, Samantha Davies, Michel Desjoyeaux, Jean Le Cam und viele andere.
INTERESSE
- Tägliche Abfahrten zu den Glénan-Inseln im Juli und August. Reservierung im Tourismusbüro. Den Rest des Jahres auf Anfrage.
- Dienstagabend im Juli und August, Nacht Markt (Verkauf von lokalen Produkten, Kunsthandwerk, Essen usw.).
- Le Nautisches Zentrum Kerleven – Port-la-Forêt bietet viele Aktivitäten für alle, um die Freuden der maritimen Freizeit zu entdecken.
- Möglichkeit, ein Boot mit oder ohne Skipper zu mieten.
- Die Dienstleistungen und Unternehmen in Port-La-Forêt

Der alte Hafen
Der alte Hafen
Der alte Hafen
Früher Hafen von „Stang Al Lestreg“ genannt, war der alte Hafen das Herz des Handelsaustausches. Seine strategische Lage und die Bedeutung des Handelsverkehrs ermöglichten ab 1850 den Bau von Kais und zwei Hellingen.
Rund XNUMX Schiffe holten und löschten jährlich verschiedene Güter (Sand, Maerl, Holz, Getreide etc.).
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahmen viele Bauern in La Forêt-Fouesnant während der Winterzeit an dieser Aktivität teil und ergänzten so ihr Einkommen.
Zu dieser Zeit hieß der Hafen auch Sardinen- und Makrelenfischer willkommen.
Im Jahr 2019 hat der Künstler Pierre Chanteau installierte ein Mosaikauge im Laderaum des Alten Hafens.
INTERESSE
- Entdecken Sie die Spezialitäten des Meeres: Schalen- und Krustentiere aus Wald Fischteiche und Penfoulische Teiche.